für den Einsatz im Unterricht
Die Beispiele für die Menüplanung werden demnächst hier veröffentlicht.
Informationen zu vegetarischer und veganer Ernährung sowie zu wichtigen Nahrungsmitteln der vegetarischen Küche leiten den Greentopf ein. Im Zentrum stehen vegetarische und vegane Rezepte der beteiligten Schülerinnen und Schüler und der Hiltl Akademie sowie eingestreute Porträts der Jugendlichen.
Der Greentopf kann insbesondere im Zusammenhang mit Kompetenzbereich WAH 4 «Ernährung und Gesundheit – Zusammenhänge verstehen und reflektiert handeln» eingesetzt werden.
Timeout-Jugendliche spielten bei der Entwicklung
des Greentopfs eine zentrale Rolle. Das gemeinsame Zubereiten der Mittagessen und Zwischenverpflegungen der Schülerinnen und Schüler führte Franziska Stöckli zur Idee, ein Kochbuch von Jugendlichen für Jugendliche herauszugeben.